top of page

AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Marco Strub – Lifestyle Coaching

 

1. Geltungsbereich und Vertragsgegenstand

 

Diese AGB gelten für alle Dienstleistungen und Produkte, die Marco Strub Lifestyle Coaching (im Folgenden „Anbieter“) im Bereich Personal Training, Coaching sowie Ernährungs- und Trainingsberatung anbietet.

Mit der Buchung einer Dienstleistung erklärt sich der Kunde mit diesen AGB einverstanden.

Abweichungen von diesen Bedingungen sind nur wirksam, wenn sie schriftlich zwischen Anbieter und Kunde vereinbart wurden.

 

2. Vertragsabschluss und Leistungsumfang

Der Vertrag kommt durch Annahme eines Angebots durch den Kunden und Bestätigung durch den Anbieter zustande.

Der genaue Leistungsumfang ergibt sich aus dem individuellen Auftrag sowie diesen AGB.

Die Auslieferung von Ernährungs- und Trainingsplänen erfolgt in der Regel digital per E-Mail oder über eine gesicherte Online-Plattform.

Unbetreute Angebote (z. B. Einmalpläne) beinhalten keine laufende Anpassung oder Betreuung, sofern dies nicht ausdrücklich vereinbart wurde.

 

3. Pflichten und Leistungen des Anbieters

Der Anbieter verpflichtet sich zur gewissenhaften Planung und Durchführung der vereinbarten Leistungen.

Leistungen werden individuell, zielorientiert und nach aktuellen fachlichen Standards erbracht.

Der Anbieter behält sich Anpassungen der Leistung vor, insbesondere bei Verzögerungen oder Pflichtverletzungen seitens des Kunden.

Preisangaben verstehen sich in Schweizer Franken (CHF) und sind auf der Website tagesaktuell einsehbar.

Digitale Kommunikation (z. B. über WhatsApp oder E-Mail) kann Teil des Coachings sein, sofern vereinbart.

 

4. Pflichten des Kunden

Der Kunde verpflichtet sich zur aktiven Mitwirkung sowie zur wahrheitsgemäßen Angabe gesundheitlicher Informationen, welche Einfluss auf die Beratung haben.

Der Kunde ist verantwortlich für die fristgerechte Bezahlung der Rechnungen.

Anfragen und Nachrichten werden in der Regel innerhalb von 2–4 Werktagen beantwortet.

 

 

5. Stornierung, Krankheit, Rücktritt und Widerruf

Stornierung von Einzelsitzungen: Bis 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin kostenlos möglich. Danach wird die Leistung vollumfänglich verrechnet.

 

Rücktritt von Coaching-Paketen: Mit der Buchung eines Pakets beginnt die individuelle Planung und Vorbereitung (z. B. Erstellung von Trainings- oder Ernährungsplänen). Ein Rücktritt ist daher nur vor Beginn der Leistungserbringung möglich – und muss schriftlich erfolgen.

 

Kein Widerrufsrecht bei digitalen Dienstleistungen: Mit Vertragsabschluss und Erhalt erster Inhalte verzichtet der Kunde ausdrücklich auf ein gesetzliches Widerrufsrecht (gemäß Art. 40f OR sowie Art. 16 lit. a EU-Richtlinie 2011/83/EU). Eine Rückgabe oder Teilerstattung ist daher ausgeschlossen, sobald mit der Leistung begonnen wurde.

 

Kulanzregelung: Bei Krankheit oder Unfall kann das Coaching bei Vorlage eines ärztlichen Attests pausiert oder verschoben werden. Bei vorzeitigem Abbruch aus schwerwiegenden Gründen ist eine anteilige Rückerstattung nach individueller Prüfung möglich (Bearbeitungsgebühr: CHF 50.–).

 

6. Haftung und Gewährleistung

Der Anbieter übernimmt keine Garantie für bestimmte Erfolge (z. B. Gewichtsverlust, Muskelaufbau), da diese stark von der Eigenverantwortung des Kunden abhängen.

Die Haftung ist auf vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten beschränkt.

Der Anbieter haftet nicht bei Missachtung von Anweisungen oder unvollständigen Gesundheitsangaben des Kunden.

 

7. Datenschutz und Vertraulichkeit

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß dem revidierten Schweizer Datenschutzgesetz (revDSG).

Kundendaten werden vertraulich behandelt und nicht ohne ausdrückliche Zustimmung an Dritte weitergegeben.

Weitere Informationen findest du unter: [Datenschutzerklärung]

 

 

8. Immaterialgüterrechte und Nutzung

Alle vom Anbieter bereitgestellten Materialien (Trainingspläne, Ernährungspläne etc.) sind urheberrechtlich geschützt.

Die Nutzung ist ausschließlich für den persönlichen Gebrauch erlaubt. Weitergabe, Vervielfältigung oder Veröffentlichung ohne schriftliche Zustimmung ist untersagt.

 

 

9. Höhere Gewalt

Bei Ereignissen höherer Gewalt (z. B. Naturkatastrophen, Pandemie, Systemausfall) ist der Anbieter temporär von der Leistungspflicht befreit.

Bei Ausfall über 30 Tage können beide Parteien vom Vertrag zurücktreten. Bereits geleistete Zahlungen werden anteilig zurückerstattet.

 

10. Rechnungsstellung, Zahlung & Verzug

Zahlungen sind innerhalb von 10 Tagen ohne Abzüge zu leisten.

Akzeptierte Zahlungsmittel: Kreditkarte, Debitkarte, Banküberweisung, TWINT.

Bei Zahlungsverzug gelten:

➤ Mahngebühr CHF 10.–

➤ Verzugszins von 5 % p. a.

➤ Ab 30 Tagen Verzug kann die Leistung ausgesetzt werden.

 

 

11. Salvatorische Klausel

Sollte eine Bestimmung dieser AGB ungültig sein, bleibt der Rest unberührt.

Die ungültige Klausel wird durch eine gültige ersetzt, die dem wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommt.

 

12. Gerichtsstand und anwendbares Recht

 

Diese AGB unterliegen dem schweizerischen Recht.

Gerichtsstand ist der Sitz des Anbieters, sofern keine zwingenden gesetzlichen Bestimmungen entgegenstehen.

bottom of page